Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do
08:00 - 18:00 Uhr
Mi, Fr
08:00 - 16:00 Uhr
Schließen »
Wir führen in regelmäßigen Abständen Seminare durch:
Beginn: 17:30 | Ende: ca. 20 Uhr | Maximal 15 Teilnehmer | 3 Punkte | Veranstaltungsflyer »
Wir möchten Sie für neue Technologien begeistern, die es dem gesamten Behandlerteam bestehend aus Zahnarzt, Zahntechniker und Implantologen ermöglichen umfangreiche Rekonstruktionen effizient umsetzen zu können. Ästhetisch und funktionell orientierte Implantatpositionen sind dabei der Schlüssel für reproduzierbare Suprakonstruktionen. Basierend auf dem Camlog Comfour-System lassen sich sowohl steggetragene Konstruktionen, als auch verschraubte Brücken effizient umsetzen.
Die virtuelle Implantatplanung in Verbindung mit einer geeigneten CAD-Software ermöglicht vorhersagbare und zeitoptimierte chirurgisch-prothetische Therapiekonzepte.
Sie müssen nicht selbst implantieren und auch keine hohen Kosten in eine Planungssoftware investieren, um Ihren Patienten den Zugang zu neuen Therapiekonzepten und festen Zähnen zu ermöglichen.
Als erfahrenen Implantologen und Oralchirurgen haben wir Herrn Dr. Christoph Dresen eingeladen, der langjährige Erfahrungen im Bereich der 3D-Implantatplanung hat und uns über die Vorteile der SMOP-Planungssoftware sowie dem Digital-Smile-Design berichten wird.
Wir freuen uns auf einen diskussionsreichen Abend, bei dem wir gerne Ihre Fragen zum digitalen Workflow beantworten.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung Digitale Technik am 10.03.2020 um 18.30 Uhr einladen.
Digitaler Workflow in der Praxis – Noch visionär, oder schon praxistauglich?
Andreas Espei • CAD/CAM Experte der Firma Neoss
"Weil Zahnärzte auch Unternehmer sind"
Übersicht gängiger Oralscanner unter wirtschaftlichen Aspekten
Zahnarzt Helden Bielefeld
Hands On
Praktische Durchführung von Oralscans mit 3Shape Trios3
Zahnarzt Helden Bielefeld
Mit Unterstützung der Firma Straumann
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte
Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Gerne reservieren wir Ihnen einen Platz für diese Veranstaltung. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns.
Da hinsichtlich des neuen Verschlüsselungsprogramms im Sinne der Datenschutzverordnung noch viele Fragen offen sind, bieten wir zusammen mit der Firma Datext und dem Referenten Herrn Eickelkamp eine Informationsveranstaltung in unsere Räumen an.
Mittwoch, den 12.09. um 15.00 Uhr
Um diese Veranstaltung planen zu können, bitten wir um Mittelung, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen.
P.A. Müller ...Vitalästhetik 50plus
Peek Prothetik ... Kunststoff als alternative zu Metallen
Wir freuen uns Erfolgscoach Rainer Ehrich am Montag, den 04.11. in unserem Labor zum TEK-1 Kurs begrüßen zu dürfen. Die Kosten für diesen Kurs belaufen sich auf 120€ + Mwst.
Bei uns im Hause findet der Kurs "Tipps & Tricks zur Optimierung der unterschiedlichen Techni-ken - Workshop für Zahnärzte/-innen und Assistenz" statt.
Ab 9 Uhr findet in unserem Labor eine interne Schulung zu unserem CAD CAM System statt. Es handelt sich um eine Software-Aktualisierung “Dental Manager 2010 Premium”. Die Neuerun-gen umfassen den virtuellen Artikulator, Modellguß, Spiegelung von Zähnen und weiteren Neu-igkeiten.
Da diese Themen wahre Dauerbrenner - in jeder Organisation - zu sein scheinen, setzen wir unser Angebot in Sachen Praxisentwicklung damit fort.
Ausblick auf die Neuregelung der GOZ und die damit verbundenen wirtschaftlichen Konsequen-zen
Prothetik-Beratung in der Praxis contra Dentaldiscounter
Die Marktteilnehmer werden sich ebenfalls bewegen. Zahnärzte, Dental-Labore, Handel und Industrie positionieren sich am Markt- "Gemeinsam in die richtige Richtung"
Praxiserfolg generieren und sichern am Beispiel Implantologie
Ausführliche Patientenberatung ist wichtig
Das alltagstaugliche Funktionskonzept
TiF®- Totalprothetik in Funktion: Patientenfall
KVA´s mit Bildmaterial für die Patientenberatung selbst erstellen
"In eine sichere Zukunft"- Implantatversorgung
Bei Fragen zu Terminen oder Kursen melden Sie sich doch einfach unter unserer kostenlosen Hotline 0800 - 8403333 oder per E-Mail.
Wir sehen uns nicht nur als Dentallabor, sondern auch als Weiterbildungsstätte für Zahnärzte, Zahnarztpraxen und Zahntechniker.